Auch in der Chemieindustrie gibt es eine Vielzahl von Vorgaben für zu implementierende Stahlkonstruktionen. Diese müssen nicht nur gegen Korrosion und verschiedene chemische Reagenzien beständig sein, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Zudem sollten sie flexibel genug sein, um notwendige Modifikationen und Erweiterungen zu ermöglichen. Des Weiteren ist die Einhaltung regionaler und internationaler Umwelt- und Sicherheitsnormen erforderlich, die je nach Land variieren können. Müller & Sohn berücksichtigt all das und plant dabei Ihre persönlichen Vorstellungen von vornherein mit ein.
Das Projekt war in jeder Hinsicht anspruchsvoll und erforderte aufgrund der besonderen Standortgegebenheiten ein Höchstmaß an Präzision. Die größte Herausforderung bestand darin, die Stabilität des Stahlbaus sicherzustellen, da dieser eine Vielzahl von einzelnen Produktionsbehältern, Filteranlagen und weiterem Equipment tragen musste. Besonders anspruchsvoll war das enge Raumverhältnis, bei dem der Stahlbau mit nur minimalen Abständen zu den umgebenden Wänden errichtet werden musste.
Die Komplexität im Detail:
Trotz der beengten Raumverhältnisse ermöglichten der Einsatz eines Spezialkrans (Spinnenkran) sowie hydraulischer Drehmomentschlüssel eine präzise Montage. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit wurden durch den Einsatz massiver Stahlträger erfüllt, die die Lasten der verschiedenen Anlagenteile berücksichtigten. Die Verwendung kompatibler Schnittstellen und CAD-Software ermöglichte eine integrierte Konzeption und Umsetzung der zusätzlichen Anlagenteile, Maschinenverbindungen, Gehwege und weiteren Anschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Anlagenbauer.
Trotz der beengten Raumverhältnisse ermöglichten der Einsatz eines Spezialkrans (Spinnenkran) sowie hydraulischer Drehmomentschlüssel eine präzise Montage. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit wurden durch den Einsatz massiver Stahlträger erfüllt, die die Lasten der verschiedenen Anlagenteile berücksichtigten. Die Verwendung kompatibler Schnittstellen und CAD-Software ermöglichte eine integrierte Konzeption und Umsetzung der zusätzlichen Anlagenteile, Maschinenverbindungen, Gehwege und weiteren Anschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Anlagenbauer.
Dieses Projekt veranschaulicht, wie komplexe Anforderungen mit sorgfältiger Planung, Präzision und Teamarbeit gemeistert werden können. Alle festgelegten Ziele, angefangen bei der Materialauswahl bis hin zur pünktlichen Fertigstellung, wurden erreicht und führten zu vollster Kundenzufriedenheit.